Finanzdienstleistungen

Krypto-Börse, die Ihnen etwas zurückgibt

Brückenschlag zwischen traditioneller Finanzwelt und digitalen Vermögenswerten

October 19, 2025
6 Monate
FinTech Innovations Inc.
Krypto-Börse, die Ihnen etwas zurückgibt - Image 1
1 of 5

Projektübersicht

Um die Lücke zwischen Finanzwesen und digitalen Vermögenswerten zu schließen, ist ein bestimmter Ansatz erforderlich. Eine einheitliche Architektur kann diese beiden Welten zusammenbringen und so ein gemeinsames Erlebnis für Nutzer und Institutionen schaffen. Durch die Kombination der Stabilität des Finanzwesens mit der Innovationskraft von Vermögenswerten können wir einen neuen Weg einschlagen, der das Beste aus beiden Welten vereint.

Zusammenfassung

Investoren hatten Schwierigkeiten bei der Verwaltung ihrer Portfolios, da diese über verschiedene Plattformen für traditionelle und Kryptowährungen verteilt waren, die nicht nahtlos zusammenarbeiteten. Dies verursachte erhebliche Probleme und erschwerte ihnen die Anlageentscheidungen.

Es wurde eine neue Finanzdienstleistungsplattform geschaffen, um digitale Währungsgeschäfte an einem Ort zusammenzuführen. Diese Plattform unterstützt eine Reihe von Dienstleistungen, von Sparkonten bis hin zum komplexen Derivatehandel, die alle über eine einzige Schnittstelle zugänglich sind. Sie ist als One-Stop-Shop konzipiert, in dem Nutzer alle ihre Bedürfnisse verwalten können, ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen.

Nach der Einführung des Systems zeigten die Zahlen beeindruckende Ergebnisse:

  • Die für die Verwaltung von Portfolios benötigte Zeit sank um 68 %.
  • Die Cross-Trading-Aktivitäten stiegen um 40 %.
  • Die Verfügbarkeit der Plattform erreichte 99,95 %
  • Die API-Reaktionszeiten lagen unter 200 Millisekunden. Ein großes Hindernis für die Einführung von Kryptowährungen waren Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Um dieses Problem anzugehen, wurde ein sicherheitsorientierter Ansatz gewählt, der sich auf die Integration von Hardware-Wallets und die Implementierung mehrerer Schutzebenen konzentrierte. Dies trug nicht nur dazu bei, die Bedenken potenzieller Nutzer auszuräumen, sondern stellte auch sicher, dass alle regulatorischen Anforderungen erfüllt wurden.

Das System wurde so konzipiert, dass es für alle geeignet ist, von Personen, die mit dem Investieren beginnen, bis hin zu Händlern, indem es Schnittstellen für jede Gruppe bereitstellt und gleichzeitig eine hohe Sicherheit und Backend-Dienste für alle Benutzer gewährleistet.

Kontext

Die Finanzwelt befindet sich im Wandel. Digitale Vermögenswerte werden immer mehr zum Mainstream und werden nun neben anderen Investitionen in Betracht gezogen. Diese Veränderung bringt Chancen mit sich, verursacht jedoch auch einige große Probleme für Personen, die ihre Investitionen verwalten möchten. Traditionelle Banken und Finanzinstitute sind an Vorschriften gebunden und verfügen in der Regel nicht über die Möglichkeit, mit Kryptowährungen zu handeln. Auf der anderen Seite sind Kryptowährungsplattformen auf Vermögenswerte ausgerichtet und bieten fortschrittliche Tools, können jedoch nicht die üblichen Bankdienstleistungen anbieten oder bei traditionellen Währungen helfen. Dies führt zu einer gewissen Unübersichtlichkeit, da Menschen Konten mit unterschiedlichen Informationen verwalten und mit inkonsistenten Schnittstellen umgehen müssen. Es ist, als würde man versuchen, ein Puzzle mit Teilen zusammenzusetzen, die nicht ganz zusammenpassen.

Die Vorschriften für Investitionen werden immer komplexer, da verschiedene Länder und Regionen ihre eigenen Richtlinien für Aktien, Rohstoffe und digitale Währungen haben. Um diese Vorschriften einzuhalten, müssen Unternehmen viele Anforderungen unter einen Hut bringen, darunter: - Überprüfung der Identität ihrer Kunden - Verhinderung von Geldwäsche - Sicherstellung eines reibungslosen Geschäftsbetriebs

Das Problem

Das Hauptproblem liegt in der Kluft zwischen den traditionellen Finanzsystemen und den neuen Kryptowährungsplattformen. Diese Kluft zeigt sich in mehreren Bereichen:

Komplexität der Portfolioverwaltung Eine Zeit lang war die Verwaltung von Investitionen ein komplexer Prozess. Um verschiedene Arten von Investitionen zu verwalten, mussten Menschen verschiedene Plattformen nutzen – eine für den Handel mit Aktien, eine andere für Investmentfonds, eine für den Handel mit Kryptowährungen und noch eine weitere für grundlegende Bankdienstleistungen. Dies erschwerte es, sich einen Überblick über das eigene Portfolio zu verschaffen, was wiederum die Entscheidung über die Verteilung der Vermögenswerte erschwerte.

Hindernisse für die Benutzererfahrung Die Welt der Kryptowährungen kann für diejenigen, die an traditionelle Anlageformen gewöhnt sind, überwältigend sein. Eine große Hürde ist die Komplexität des Ganzen – die Lernkurve ist steil und es ist schwierig, sich zurechtzufinden. Die von den Plattformen verwendeten Benutzeroberflächen sind sehr unterschiedlich, was es für Anleger schwierig machen kann, zu verstehen, was sie tun.

Sicherheitsbedenken Große Sicherheitslücken in der Welt der Kryptowährungen in Verbindung mit dem Aufwand für die Verwaltung von Schlüsseln erschwerten den Einstieg für viele Menschen. Was die Nutzer wirklich benötigten, war erstklassige Sicherheit, die die Benutzerfreundlichkeit nicht beeinträchtigte.

Wissenslücke Es gab eine Lücke bei den Ressourcen, die die Menschen dazu zwang, sich anderweitig nach Informationen zu folgenden Themen umzusehen:

  • Wie der Markt funktioniert
  • Verschiedene Handelsstrategien
  • Möglichkeiten zum Risikomanagement

Ineffiziente Transaktionen Wenn Geld zwischen den traditionellen Märkten und der neueren Kryptoszene bewegt wird, sind in der Regel eine Reihe von Zwischenhändlern beteiligt. Dies verlangsamt den gesamten Prozess, verursacht zusätzliche Gebühren, die die Gewinne schmälern, und erhöht die Fehleranfälligkeit.

Bewältigung geschäftlicher Herausforderungen

Unser Team hat einen Durchbruch im Portfoliomanagement erzielt. Wir haben den Aufwand für den Wechsel zwischen Plattformen und die Zusammenstellung von Daten reduziert, wodurch sich der Zeitaufwand für das Management um beeindruckende 68 % verringert hat. Diese Änderung war ein entscheidender Schritt, der es uns ermöglicht, spontan Entscheidungen über die Verteilung der Vermögenswerte in unserem Portfolio zu treffen.

Demokratisierung des Marktes Die Wettbewerbsbedingungen für Handelsinstrumente wurden durch hochwertige Systeme für Institutionen ausgeglichen, die nun auch für Privatanleger zugänglich sind. Gleichzeitig wurde eine benutzerfreundliche Oberfläche für Einsteiger eingeführt, die Neulingen den Einstieg erleichtert. Diese Veränderung führte zu einem Marktwachstum von 45 % in nur einem Jahr.

Umsatzwachstum

Dem Unternehmen gelang es, neue Absatzmöglichkeiten zwischen seinen Kryptoprodukten zu erschließen. Durch das Angebot einer Reihe von Dienstleistungen, darunter:

  • Handel mit geliehenem Geld
  • Derivate
  • Produkte, die Renditen generieren konnte es den Betrag, den es mit jedem Kunden über dessen gesamte Laufzeit erzielte, um 32 % steigern.

Verbesserungen der Sicherheit

Durch die Integration von Hardware-Wallets und Multi-Faktor-Authentifizierung sank die Anzahl der Sicherheitsvorfälle drastisch – um 85 % weniger als in der Branche üblich. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass ein Großteil des Compliance-Prozesses automatisiert wurde, wodurch der Überwachungsaufwand erheblich reduziert wurde.

Nutzerinteraktion Das Unternehmen verzeichnete nach der Einführung einer integrierten Bildungsplattform einen Anstieg der Nutzerinteraktion um 58 %. Diese Maßnahme trug auch dazu bei, die Zahl der Nutzer, die das Unternehmen verlassen, zu reduzieren, wobei die Abwanderungsrate um 28 % sank.

Transaktionsgeschwindigkeit Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass wir Transaktionen nun schnell abwickeln können. Anstatt Tage zu benötigen, werden die Vorgänge nun innerhalb von Minuten erledigt. Dies ist möglich, da wir problemlos zwischen Geld und Kryptowährung wechseln können und über integrierte Bankdienstleistungen verfügen.

Verwandeln Sie Ihre Handelserfahrung

Schließen Sie sich Tausenden von Händlern an, die bereits auf ein einheitliches Portfoliomanagement umgestellt haben.

Lösungsübersicht

Das Design der Plattformen konzentrierte sich auf die Schaffung einer Ebene, die traditionelle Finanzdienstleistungen und Kryptowährungstransaktionen auf eine Weise zusammenführen konnte, die weiterhin alle erforderlichen Vorschriften und Sicherheitsanforderungen erfüllte. Um dies zu erreichen, wurde das System unter Verwendung einer Reihe von Diensten aufgebaut. Dieser Ansatz ermöglichte es, jeden Teil des Systems unabhängig von den anderen zu skalieren oder zu aktualisieren.

Einheitliche Benutzererfahrung Um Finanzprodukte benutzerfreundlicher zu gestalten, war es das Ziel, eine einheitliche Benutzererfahrung zu schaffen. Dies bedeutete, Schnittstellen zu entwerfen, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Profis bei der Nutzung der Systeme gerecht werden. Das System musste seine Benutzer kennenlernen und anhand folgender Kriterien herausfinden, welche Funktionen ihnen wann angezeigt werden sollten:

  • Wie erfahren sie waren
  • Was sie bevorzugten
  • Ihrem Erfahrungsniveau

Sicherheitsarchitektur Die Sicherheitskonfiguration basierte auf einer Hardware-Wallet, die Teil des Systems war und nicht nur hinzugefügt wurde. Dies bedeutete, dass die Benutzer die Kontrolle über ihre Schlüssel hatten und dennoch Transaktionen durchführen konnten. Die Plattform nutzte mehrere Strategien:

  • Mehrere Genehmigungsebenen für Transaktionen
  • Wallets, die so eingerichtet waren, dass man leicht den Überblick behalten konnte
  • Workflows für die Genehmigung von Transaktionen mit mehreren Signaturen

Integration von Bildungsinhalten Wir haben den Bildungsaspekt so gestaltet, dass er ein natürlicher Bestandteil des Systems war und nicht nur etwas, das hinzugefügt wurde. Das bedeutete, dass die Nutzer lernen konnten, während sie sich in den Bereichen Handel und Investitionen Informationen und Updates holten.

Systemarchitektur

Frontend-Ebene Die Webanwendung wurde mit Angular erstellt, wodurch sie reaktionsschnell ist und sich an verschiedene Geräte anpassen kann. Sie verfügt außerdem über die Funktionen einer sogenannten Progressive Web App (PWA). Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Komponentenbasierte Architektur, die rollenbasiertes UI-Rendering unterstützt
  • Marktaktualisierungen in Echtzeit über WebSocket-Verbindungen
  • Offline-Transaktionswarteschlange mit Synchronisierungsfunktionen
  • Mehrsprachenunterstützung unter Berücksichtigung regionaler Compliance-Anforderungen

API-Gateway und Backend-Dienste Eine auf Nest.js basierende Microservices-Architektur, bei der jede Komponente so konzipiert ist, dass sie unabhängig arbeitet, was flexible Bereitstellungsoptionen ermöglicht. Diese Konfiguration ermöglicht es dem Entwicklungsteam, Dienste nach Bedarf zu bearbeiten und zu veröffentlichen, ohne das System zu beeinträchtigen.

Zu den wichtigsten Komponenten gehören:

  • RESTful-APIs in Kombination mit GraphQL-Föderation
  • Ereignisgesteuerter Ansatz mit AWS EventBridge
  • Redis für Sitzungsverwaltung und Echtzeit-Daten-Caching
  • Ratenbegrenzung und API-Versionierung

Kernfinanzdienstleistungen

Im Mittelpunkt unseres Betriebs steht eine Reihe von Diensten, die eine entscheidende Rolle spielen: - Handelsplattform: Verarbeitet alle Arten von Investitionen, einschließlich Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Derivaten - Portfoliomanagement: Verfolgt Positionen in Echtzeit und berechnet Gewinne und Verluste - Risikomanagement: Umfasst Positionslimits und Margenanforderungen

  • Abrechnungsdienstleistungen: Bearbeitet mehrere Währungen gleichzeitig.
  • Compliance-Automatisierung: Steuerberichterstattung und Compliance-Dokumentation.

Sicherheit und Wallet-Verwaltung

  • Integration eines Hardware-Sicherheitsmoduls (HSM) für die Schlüsselverwaltung
  • Workflows zur Genehmigung von Transaktionen mit mehreren Signaturen
  • Multi-Faktor-Authentifizierung mit biometrischer Unterstützung
  • Transaktionsüberwachung und Erkennung verdächtiger Aktivitäten
  • Unveränderlicher Prüfpfad zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Daten- und Analyseplattform

  • Echtzeit-Marktdaten aus mehreren Quellen
  • Historisches Data Warehouse für Backtesting
  • Machine-Learning-Anwendungen für Betrugserkennung und Marktanalyse
  • Kundenanalysen für Personalisierung
  • Automatisierte Berichterstellung mit Audit-Funktionen

Infrastruktur und DevOps

  • AWS-Multi-Region-Setup mit Active-Active-Failover
  • Container-Orchestrierung mit Amazon EKS
  • Infrastructure as Code mit AWS CDK und Terraform
  • CI/CD-Pipelines mit automatisierten Tests und Sicherheitsscans
  • Überwachung und Beobachtbarkeit mit CloudWatch und benutzerdefinierten Metriken

Implementierung

Wir haben zunächst die Grundlage geschaffen und uns dabei auf die Kerninfrastruktur und die Sicherheitskomponenten konzentriert. Sobald diese fertiggestellt waren, haben wir schrittweise die benutzerseitigen Dienste und erweiterten Funktionen hinzugefügt.

Grundlagenphase (Monate 1–3) Das Projekt begann mit der Einrichtung der Infrastruktur und der Schaffung des Sicherheitsrahmens. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehörten:

  • Konfiguration der AWS-Landingzone für die Governance
  • Kernservices für Authentifizierung und Autorisierung
  • Integration von Hardware-Wallets mit umfangreichen Gerätetests
  • Implementierung des Sicherheitsframeworks

Kernservicephase (Monate 4–7) Der Schwerpunkt lag auf der Entwicklung der Handelsplattform mit geeigneten Algorithmen für die Orderabgleichung und der Integration von Marktdaten. Der Portfoliomanagement-Dienst erforderte einen Ansatz zur Verfolgung von Positionen über verschiedene Anlageklassen hinweg. Mit AWS Kinesis wurde eine Daten-Streaming-Infrastruktur eingerichtet für: - Verteilung von Marktdaten - Echtzeit-Transaktionsverarbeitung - Verfolgung von Positionen über verschiedene Anlageklassen hinweg - Benutzererfahrung (Monate 8–11)

Bei der Frontend-Entwicklung lag der Schwerpunkt auf einem responsiven Design für alle Geräte. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehörten: - Progressive Webanwendungsfunktionen - Integration einer Bildungsplattform mit Content-Management - Systeme zur Überwachung des Lernfortschritts - Personalisierungs-Engines basierend auf dem Benutzerverhalten - Einführung komplexer Funktionen, darunter: - Margin-Handel und Derivate mit fortschrittlichem Risikomanagement - Debitkartenintegration mit Bankpartnerschaften - Implementierung der PCI-DSS-Konformität

Einführung komplexer Funktionen, darunter: - Margin-Handel und Derivate mit erweitertem Risikomanagement - Integration von Debitkarten durch Partnerschaften mit Banken - Implementierung der PCI-DSS-Konformität - Prämiencenter mit Treueprogrammen

Teststrategie

Der Testprozess war umfassend und deckte alles ab, von Codeeinheiten bis hin zu integrierten Systemen und kompletten Arbeitsabläufen, mit Schwerpunkt auf: - Korrekte Berechnungen - Sicherstellung, dass die Sicherheitsprotokolle absolut zuverlässig sind - Systemleistung bei hohen Handelsvolumina - Stresstests zur Marktvolatilität - Sicherheits-Penetrationstests - Überprüfung der Compliance-Standards

Migration und Einführung

Beta-Start Der Beta-Start richtete sich ursprünglich an erfahrene Händler und Personen, die mit Kryptowährungen vertraut sind, um erweiterte Funktionen zu testen. Die schrittweise Einführung der Funktionen ermöglichte es dem Team:

  • die Leistung genau zu überwachen
  • Anpassungen auf der Grundlage von Nutzer-Feedback vorzunehmen
  • die Skalierbarkeit des Systems zu überprüfen

Migration des Altsystems Für bestehende Kunden umfasste der Migrationsprozess eine umfassende Datenüberprüfung, um die Genauigkeit sicherzustellen, darunter:

  • Datenvalidierungsverfahren
  • Abstimmungsprozesse
  • Schrittweise Migration der Funktionen

Ergebnisse und Kennzahlen

Die neue Plattform hat zu einer deutlichen Verbesserung der betrieblichen Effizienz, der Benutzerzufriedenheit und des Geschäftswachstums geführt. Das System wickelte über 10 Millionen Transaktionen pro Monat mit API-Antwortzeiten unter 200 ms und einer Verfügbarkeit von 99,95 % ab.

Benutzerakzeptanz Die plattformübergreifende Aktivität stieg um 40 %, wobei die Möglichkeit, zwischen traditionellem Geld und Kryptowährungen zu wechseln, ein wichtiger Anziehungspunkt war. Im Bildungsbereich schlossen 78 % der Teilnehmer Anfängerkurse ab, verglichen mit einem Branchendurchschnitt von 45–55 %.

Sicherheitsleistung Trotz der Abwicklung von Transaktionen im Wert von über 2,8 Milliarden US-Dollar gab es im ersten Jahr keinen einzigen Sicherheitsverstoß. Die Akzeptanz von Hardware-Wallets erreichte 67 % der Nutzer, was auf ein erfolgreiches Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit hindeutet.

Vergleich der wichtigsten Leistungskennzahlen

MetrikVorherNachDelta
Portfoliomanagement-Zeit (täglich)47 Minuten15 Minuten-68 %
API-Antwortzeit (P95)850 ms185 ms-78 %
Häufigkeit des Cross-Asset-Handels (monatlich)2.3 Mal3.2 Mal+40 %
Verfügbarkeit der Plattform99.2 %99.95 %+0,75 %
Einführungszeit für Benutzer6.5 Stunden2.1 Stunde-68 %
Sicherheitsvorfälle (monatlich)0.120.01-92 %
Kundenlebenszeitwert3.200 $4.225 $+32 %
Monatliches Transaktionsvolumen890 Millionen Dollar2.800 Mio. USD+215 %

Erreichung der Service-Level-Ziele

Service Level ObjectiveZielErreicht
Latenz der Handels-API (99. Perzentil)<300 ms248 ms
Verzögerung der Marktdaten<50 ms32 ms
Transaktionsabwicklungszeit<5 Minuten3.2 Minuten
Erfolgsquote der Benutzerauthentifizierung>99,9 %99.97 %
Genauigkeit der Portfolio-Synchronisierung100 %100 %
Absturzrate der mobilen App<0,1 %0.08 %
Integration der Hardware-Wallet abgeschlossen>95 %97.3 %
Engagement für Bildungsinhalte>70 %78 %

Gewonnene Erkenntnisse

Sicherheit an erster Stelle Es ist von entscheidender Bedeutung, der Sicherheit von Anfang an höchste Priorität einzuräumen. Die Integration von Hardware-Wallets in die Systemarchitektur von Beginn an, anstatt sie später hinzuzufügen, hat einen großen Einfluss auf die Akzeptanz durch die Benutzer und reduziert die Komplexität der Implementierung.

Gleichgewicht der Microservices Die anfängliche Einrichtung der Microservices war zu fragmentiert, was zu Komplikationen führte. Die Gruppierung verwandter Funktionen in größere, zusammenhängendere Einheiten verbesserte die Leistung und erhielt gleichzeitig die Vorteile des Dienstes.

Personalisierung der Benutzererfahrung Durch den Einsatz von maschinellem Lernen zur Empfehlung von Funktionen konnte ein Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Funktionalität hergestellt werden. Personalisierte Lernpfade verbesserten die Benutzerinteraktion im Vergleich zu generischen Bildungsinhalten erheblich.

Marktdatenarchitektur Die Entwicklung einer Echtzeit-Marktdatenarchitektur erfordert ein sorgfältiges WebSocket-Verbindungsmanagement und eine Failover-Planung, insbesondere bei volatilen Marktbedingungen.

Finanzberechnungen

Herkömmliche Software-Testansätze reichten für die erforderliche finanzielle Präzision nicht aus. Spezielle Test-Frameworks wurden unerlässlich, um die Finanzlogik für mehrere Währungen und Anlageklassen zu validieren.

Leistung der Handelsplattform Die hochfrequente Auftragsabwicklung während Marktereignissen erforderte den Übergang von der sequenziellen Verarbeitung zu Prioritätswarteschlangensystemen, um eine bessere Leistung bei hoher Auslastung zu erzielen. Es wurden Prinzipien der Entwicklung intelligenter Verträge angewendet, um die Transaktionsintegrität und die automatisierte Ausführung sicherzustellen.

Einfluss von Bildungsinhalten Personalisierte Lernpfade, die auf der Handelshistorie und den Interessen basieren, übertrafen generische Bildungsinhalte in Bezug auf Nutzerbindung und Abschlussquoten deutlich.

Die Integration von Konformitätsprüfungen in die Geschäftslogik anstelle einer separaten Behandlung bietet natürliches Benutzer-Feedback und verbessert die Gesamterfahrung.

Die Kompatibilität von Hardware-Wallet-Geräten variiert erheblich zwischen den Herstellern. Eine umfassende Zuordnung der Gerätekompatibilität und Fallback-Verfahren sind für große Implementierungen von entscheidender Bedeutung.

Technologie-Stack

Frontend-Technologien

  • Angular Framework: TypeScript-basiertes Framework
  • Angular Material Design: UI-Komponenten
  • NgRx: Zustandsverwaltung
  • RxJS: Reaktive Programmierung
  • Service Workers: PWA-Funktionen

Backend-Technologien

  • Nest.js: Node.js-Framework auf Serverseite
  • TypeScript: Typsicherheit
  • Express.js: Webserver
  • Socket.io: Echtzeitkommunikation
  • Bull: Hintergrund-Job-Warteschlangensystem

Datenbank und Speicher

  • PostgreSQL: Primäre Datenbank
  • Redis: Caching und Sitzungsverwaltung
  • Amazon S3: Dokumentenspeicherung
  • Amazon DynamoDB: Hochfrequente Daten
  • Amazon ElastiCache: Verteiltes Caching

Cloud-Infrastruktur

  • Amazon Web Services (AWS): Cloud-Plattform
  • Amazon EKS: Container-Orchestrierung
  • AWS Lambda: Serverlose Funktionen
  • Amazon API Gateway: API-Verwaltung
  • AWS CloudFront: Bereitstellung von Inhalten

Sicherheit und Compliance

  • AWS Key Management Service (KMS): Schlüsselverwaltung
  • Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs): Sichere Schlüsselspeicherung
  • OAuth 2.0 und JWT: Authentifizierungsprotokolle
  • Multi-Faktor-Authentifizierung: Identitätsprüfung
  • SSL/TLS-Verschlüsselung: Datenschutz

Überwachung und Analyse

  • Amazon CloudWatch: Infrastrukturüberwachung - AWS X-Ray: Verteilte Ablaufverfolgung - Benutzerdefinierte Metriken und Dashboards: Leistungsüberwachung - ELK Stack: Protokollaggregation - Prometheus: Anwendungsmetriken

Projektergebnisse

  • 68 % weniger Zeitaufwand für das Portfoliomanagement
  • 40 % Anstieg der plattformübergreifenden Handelsaktivitäten
  • 99.95 % Systemverfügbarkeit erreicht
  • die API-Reaktionszeit von 200 ms wird beibehalten
  • 67 % Akzeptanzrate für Hardware-Wallets

Wichtige Leistungskennzahlen

68 %

Zeitersparnis

Effizienz der Portfolioverwaltung

40 %

Handelsaktivitäten

Erhöhte plattformübergreifende Nutzung

99.95 %

Systemverfügbarkeit

Verfügbarkeit der Plattform

<200 ms

Reaktionszeit

API-Leistung

Verwendete Technologien

Angular
Nest.js
PostgreSQL
AWS
Hardware-Wallets
TypeScript

Sind Sie bereit, Ihre Erfolgsgeschichte zu schreiben?

Schließen Sie sich den Unternehmen an, die ihr Geschäft mit unseren Blockchain-Lösungen transformiert haben. Lassen Sie uns besprechen, wie wir Ihnen helfen können, ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

BDS

Wir sind Vorreiter für die Zukunft der Blockchain-Technologie mit innovativen Lösungen, die Unternehmen und Einzelpersonen weltweit unterstützen.

+1 929 560 3730 (USA)
+44 2045 771515 (Großbritannien)
+372 603 92 65 (Estland)
Harju maakond, Tallinn, Lasnamäe linnaosa, Katusepapi tn 6-502, 11412, Estland

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie die neuesten Blockchain-Nachrichten und -Updates direkt in Ihren Posteingang.

© {{Jahr}} BDS, Teil der Idealogic Group. Alle Rechte vorbehalten.